Auf Clubhouse

Wir haben uns dazu entschieden, unser Format „.backtiming“ in regelmäßigen Abständen bei Clubhouse durchzuführen. Auf Dauer soll es hier auf dieser Webseite zu jedem Talk ein paar Shownotes geben und vielleicht sogar ein Podcast-Mitschnitt angeboten werden. Wer noch nichts von Clubhouse gehört hat, hier gibt es ein paar Infos.
Warum läuft der .backtiming-Talk bei Clubhouse?
Die Plattform „Clubhouse“ erlaubt es, verschiedene Diskussionen und Panels in Echtzeit zu führen. Man kann sich mit vielen Leuten gleichzeitig vernetzen und austauschen. Auf ihr sind viele Menschen aus der Medienbranche vertreten, die spannende Dinge zu unseren Themen zu erzählen haben.
Durch den Clubhouse-Algorithmus können spannende Themen auch ohne feste Follower-Basis eine hohe Reichweite erhalten. Dies ist uns für unsere Talk-Themen sehr hilfreich. Immer wieder werden auch sehr bekannte Medienmenschen auf unsere Talks aufmerksam und beteiligen sich daran.
Was ist Clubhouse überhaupt?
Die Clubhouse-App explodiert in Punkto Nutzerzahlen regelrecht und erlebt gerade in der Corona-Zeit einen Hype. Clubhouse ist ein soziales Netzwerk, das ausschließlich auf Audio-Inhalten basiert und wie ein Mix aus Live-Podcast und öffentlicher Telefonkonferenz funktioniert. So lassen sich Vorträge oder aber auch Gespräche mit mindestens zwei Personen durchführen. Einige Nutzer sehen in Clubhouse bereits ein zweites Twitter, nur mit Ton statt Text.
Wo finde ich mehr Infos zu der App?
Es gibt auf verschiedenen Medienangeboten auch Einschätzungen zu der App. Dabei ist sie keinesfalls unproblematisch zu sehen, für unseren Zweck als Talkplattform ist sie momentan allerdings alternativlos.
Eine erste Übersicht gibts bei Chip.de:
https://www.chip.de/news/Clubhouse-Was-ist-das-Und-so-kommt-man-rein_183239546.html
Die Tagesschau hat auch über Clubhouse berichtet:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/clubhouse-101.html
So kommst du auch rein ins neue Social Network „Clubhouse“:
Wer direkt mitmachen will, braucht momentan in der Beta-Phase der App leider noch etwas Geduld und/oder einen großen Bekanntenkreis, denn das geht nur per Einladung eines „Clubhouse“-Nutzers. Die „Invites“ sind heiß begehrt und werden sogar auf Verkaufsplattformen angeboten. Wir bitten euch: Bitte kauft euch keine Invites. Irgendwann kommen alle rein.
Falls ihr auf keinen Fall was verpassen wollt, könnt ihr Euch ja mal in eurem Bekanntenkreis umhören, ob es dort noch ungenutzte Invites gibt. Dann könnt auch Ihr schon bald Live bei unseren Talks mit dabei sein.
In Zukunft soll es für alle, die noch keinen Invite haben, oder die Folge nicht hören konnten, aber auch Aufzeichnungen als Podcast geben.